Die Rolle des Pioniers ist oft undankbar. Als das Strassenprestige von sogenannten Offroadern gegen null abgenommen hatte und sogar eine Initiative lanciert wurde, um diese (und viele andere) Fahrzeugkategorien aus der Welt zu schrotten, hatte die Toyota-Tochter Lexus schon längst eine Lösung: 2003 präsentierte man den Lexus RX 400h, wobei das kleine h den Unterschied ausmachte. Angetrieben von einem 6-Zylinder-Benzinmotor sowie einem Elektromotor, verbrauchte das Auto überraschend wenig Benzin. Heute ist die dritte Generation RX im Verkehr, die gemäss Norm lediglich 6,3 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer verbraucht, 148 Gramm CO2 ausstösst und damit laut Lexus als einziges Fahrzeug ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.