Am Anfang war der Grill
Den wenigsten Menschen ist klar, dass sie, wenn sie die Glut anfächeln und das Fleisch auf den Rost legen, eine kultische Handlung vollziehen. Es war nämlich die Erfindung des Grillierens, die uns zu zivilisierten Wesen machte. Vermutlich fing alles vor gut zwei Millionen Jahren damit an, dass zufällig ein Stück Essen ins Raubtiere abschreckende Lagerfeuer fiel. Dort begann es zu bräteln, setzte Aromen frei, die erst der Nase schmeichelten, dann der Zunge. Seither hat der Mensch eine Aversion gegen Rohkost. Indem die Urmenschen das Fleisch brieten, machten sie es leichter verdaulich und erhöhten ihren Kalorieninput massiv. Sie konnten mehr Kinder aufziehen und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.