Gesundheit - Brauchen Menschen tierische Produkte? Nein, im Gegenteil: Die tierischen Nahrungsmittel tragen zur Entstehung diverser Zivilisationskrankheiten bei. Neben der Entwicklung von Antibiotikaresistenz fördern tierische Produkte wegen ihrer übermässigen Energiedichte, des hohen Cholesteringehalts und der gesättigten Fettsäuren zahlreiche Beschwerden: Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und diverse Krebs- und rheumatische Erkrankungen. Diese Krankheiten beeinträchtigen die Lebensfreude der Fleischesser und die ihrer Mitmenschen.
Bei einer ausgewogenen pflanzenbasierten Ernährung kann es zugegeben zu einem Mangel an V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.