Die Steuerpolitik der vergangenen Jahre in der Schweiz und vor allem in den verschiedenen Kantonen ist immer ungerechter geworden. Die Diskussion ist geprägt von rechtsgerichteten, ideologischen Positionen, die mit unserem Grundverständnis betreffend gerechte Lastenverteilung nicht mehr viel zu tun haben. Die Bundesverfassung ist in dieser Frage völlig klar. Sie verlangt, dass alle nach Massgabe ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit an die Finanzierung des Gemeinwesens beitragen sollen. Das tönt gut und gerecht. Tatsache ist aber leider, dass in den letzten Jahren dieser breit akzeptierte Grundsatz immer mehr ins Gegenteil verkehrt worden ist. Drei Trends prägen heute die Entwicklu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.