Der Amerikaner Stephen S. Roach ist so etwas wie der Tom Waits der Finanzwelt. Seit Jahr und Tag triefen seine volkswirtschaftlichen Analysen von jener Morbidität, die das verschrobene Liedgut seines singenden Landsmanns schmückt. Wie Songwriter Waits windet sich der Chefökonom des US-Bankhauses Morgan Stanley mit kauziger Vorliebe durch ein Repertoire, das in seiner Stimmung unentwegt den Niedergang beschwört. Umso erstaunlicher war es daher, als Roach Anfang Mai «for the first time in ages», wie er bekannte, eine 180-Grad-Drehung vollzog und einen bis dato nie gesehenen Optimismus anstimmte. Mit einem Mal lobte er die Globalisierung, «weil sie die Inflation tief halte». Er attestie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.