Ein führender Linksideologe bei den «überparteilichen» Tamedia-Blättern heisst Philipp Loser. Ihm haben die Kollegen den Ehrentitel eines «Kolumnisten des Jahres 2021» verliehen. In seiner Kolumne im Magazin ereifert sich Loser fürchterlich über «die Fertigmacherpartei». Gemeint ist selbstverständlich die SVP. Diese Partei hat sich erdreistet, Energieministerin Simonetta Sommaruga anlässlich ihrer Appelle zum Stromsparen an ihre Verantwortung am drohenden Energie-Blackout zu erinnern.
Grund genug, dass jetzt Sommarugas journalistische Trabanten schäumen. Denn sie fühlen sich mitangegriffen. Haben sie doch den Weg ins Stromdesaster von Mitte-links von Anfang an mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Tamedia Briefträger haben das Problem gut erkannt: Sowie eine Konzertpianistin einem Energie Department vorsteht, so entscheiden andere über sogenannte Energie Politik, wie es vormals bei sogenannten "Kinderkaisern" die Sitte schon war. In modernen Oligarchien hingegen - im Volksmund unter "Demokratie" vermarktet - übernimmt diesen Part die Kartellpresse mit den sogenannten Experten & Expertinnen, welche die Briefträger für supranationale Puppenspieler abgeben dürfen. Das gilt es zu reformieren!
Bei den Tamedia-Blättern gehört das SVP-Bashing zum Alltag wie die Wetterprognose. Die linke Leserschaft dieser Schmierenblätter wird damit bei Laune gehalten. Andere Leute konsumieren Tamedia höchstens noch, um zu wissen was ganz links aussen abgeht. Leider ist Tamedia nicht alleine mit den täglichen Anti-SVP-Tiraden. Alle gegen die SVP ist zur Losung in weiten Teilen von Politik und Medien geworden. Je mehr sich zeigt, wie richtig die SVP liegt, desto gehässiger werden die Kommentare.
Die Medien haben, zusammen mit Dusch-Doris, die Stimmbürger angelogen und sind mitverantwortlich für das Debakel. Frau Sommaruga ist eine Schwesterin im Geist und war zusammen mit Frau Widmer-Schlumpf, Frau Calmy-Rey und Frau Leuthard mitverantwortlich für den BR-Entscheid zum Ausstieg aus der Atomenergie. Also nichts mit Fertigmachen. Die SVP, die damals das Referendum ergriff, und das heutige Chaos voraussagte, hat jedes Recht, die Dame an ihre Mitverantwortung zu erinnern. Punkt fertig....
Habe mich gerade schlau gemacht. Der Typ heisst tatsächlich Loser (nicht Looser), d.h. es bleibt bei "nomen est omen".
Beim Namen Loser fällt mir nur ein, der hätte keine Chance im englischen Sprachraum.
Tamedia und deren Sommarugas sind verantwortlich dafür, dass die Menschen kein Strom und keine Wärme mehr haben und nun spielen sie auch noch die Mitleidskarte. Erbärmlich!
Die Traurige Wahrheit ist leider, dass die verblendete, realitätsverweigernde Bundesrätin Sommaruga die Schweiz fertig macht.
Verblendet und realitätsverweigernd ist die ganze rot/grüne Zeitgeistsekte, die dauern künstliche Probleme schafft und die echten Herausforderungen starrsinnig ignoriert. Und generiert wird das von den Medien, allen voran das Staatssozialistische Fernsehen.
Die Energieministerin, beim Sprechen, bewegt ihre Finger merkwürdig fast unnatürlich. Ich habe einen Psyco Freund darauf angesprochen. Es sei nicht gut für Sie und für die Schweiz.
Mir fällt als SVP-Fertigmacher-Journalist immer Loser auf, ein ultralinker Tamedia-Fözel. Er war mit ein Grund, dass wir u.a. den Tages-Anzeiger nie mehr anfassten. Loser und Bärfuss, beide übelster kommunistischer Sorte. Es muss einem schon zu denken geben, wenn man einen solchen Strolch in den Blättern schreiben lässt, zeigt aber auch gleichzeitig die hinterhältige Gesinnung des Tamedia-Verlags.
Loser hat mich mit seiner polemischen Schreiberei definitiv von Produkten der TA Medien weggemobbt. Da musste man im TA-Magazin nur kurz seine Zeilen überfliegen und schon stach das Wort SVP ins Auge. Gleich zu welchem Thema. Er konnte das dreckeln nicht lassen. Das wollte ich mir nicht mehr nahezu jeden Samstag antun.
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass diese Journalisten lediglich den unterbelichteten Teil ihrer Gattung darstellen. Ausser Spesen nichts gewesen!
Nomen est omen. Dieser Typ ist ein Verlierer, hat es selbst zu nichts gebracht und ist neidisch auf Erfolgreichere
"Energieministerin Simonetta Sommaruga an ihre Verantwortung am drohenden Energie-Blackout erinnert.."...wir müssen verstehen, dass diese Frau nicht dem Volk sondern WEF und den tiefen Statt dient. Sie versucht nur diese morbide Agenda wie alle in EU zu erfühlen. Es ist nicht das Volk oder die Wirtschaft das eine Rolle spielt, oder die Schweiz no. 1 ist, sondern die Kräfte die alles zerstören wollen. Das sind die Auftraggeber!!!! Die Frage ist nur- wurde sie krass korrumpiert oder krass erpresst
Philippe Loser.... Wer ist denn das? Sollte man den kennen??
Nomen est omen ...
Ich kann Ihr Missverständnis leicht aus der Welt schaffen ( Schreibfehler). Es sollte Looser heissen und nicht Loser!
Wahrscheinlich ist er nicht in der Lage seinen Künstlername richtig zu schreiben
Warum? Loser ist genau richtig.
Looser is less fitted, loser is the opposite of winner.
Loser ist gerade mal richtig.
Ein "loser" bleibt er trotzdem.
Habe mich gerade schlau gemacht. Der Typ heisst tatsächlich Loser (nicht Looser), d.h. es bleibt bei "nomen est omen".
schreibt man Loser nicht mit 2 o‘s?
Nein, dann heisst/bedeutet es "lockerer", was bei Looser definitiv nicht zutrifft. Wahrscheinlich kam das zweite "O" versehentlich in seinen Namen.
Das sagt gerade der richtige!
Eine Energieministerin, welche versucht, mit fragwürdigen Massnahmen eine Stromkrise zu überbrücken, soll doch zurücktreten. Probleme muss man an der Wurzel anpacken. Die Ursache beseitigen. Der Gärtner schneidet am Baum auch keine Äste ab, wenn er zuwenig Wasser hat, oder?
Vor allem nicht denjenigen, auf dem er sitzt.
Philipp Loser hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Tamedia die kalte Schulter gezeigt habe auf unbestimmte Zeit: Die Arroganz und Unredlichkeit dieses Journalisten ist schwer verdaulich und meinem Hirn möchte ich eh nur gute geistige Nahrung zuführen, jedenfalls keinen Müll.
… leses Sie mal seinen Namen auf Englisch …
Die Losers sind die heutigen Jakobiner, die Savonarolas unserer Zeit: geifernde Moralisten, höchst intolerante Zeitgenossen - und extrem schädlich für unsere Demokratie.
Ja, und die neuen "Calvin-Anhänger" kontrollieren wie ihr Vorbild die Haushalte ob alles konform ist 😡😡😡😡😡😡😡😡
Niemals können diese Pharisäer eigene Fehler zugeben, die SVP ist der ewige Sündenbock.
Es wird Zeit, dass sich die SVP anders positioniert, sie muss sich wehren gegen diese Leute und eine andere Öffentlichkeitsarbeit machen, darin ist die Linke gross, in Propaganda und Werbung für sich selbst. Bei einer schlechten Politik.
Die sind eben sehr gut im Lügen und Unwahrheit zu verbreiten. Im übrigen hab ich mein Jahresabonnement bei TA schon über 10 Jahre gekündigt!
Der damalige Nationalrat Mike Dreher hat das vor Jahrzehnten erkannt und sprach ja immer vom "Tagesanlüger".
Bevor die Basler Zeitung (BaZ) von Christoph Blocher übernommen worden war, trieb Loser schon seine boshaften Hetzereien gegen alles, was rechts von der SP war. Und natürlich hat die linke BaZ alles getreulich publiziert, was dieses Büebli von sich gab. Als Blocher die BaZ übernahm, verschwand er. Er hat dann ziemlich schnell seinen Platz in der linken Medienwelt gefunden und kann jetzt wieder in alter Links-Manier austeilen.
Es reicht schon, unbeirrt für die Wahrheit einzustehen.
Diesen Schmierfinken müsste man den Griffel aus der Hand schlagen!