Es gibt viele offene Fragen im deutschen Wahlkampf, auf die kein Mensch eine Antwort weiss. Warum kehrt Oskar Lafontaine in die Politik zurück? Hält er es nicht mehr bei Frau und Kind in seiner Supervilla aus? Warum kämpft der gesundheitlich schwer angeschlagene Gregor Gysi um einen Platz in der Bundesarena, nachdem er auf der Berliner Bühne als Wirtschaftssenator den Bettel hingeschmissen hat? Warum fällt die CDU ihrer Kandidatin dauernd in den Rücken? Warum wechselt die FDP ihren Spitzenkandidaten nicht aus, wissend, wie unpopulär Guido Westerwelle inzwischen ist? Warum legen sich die Grünen auf eine Koalition mit der SPD fest, statt sich andere Optionen freizuhalten?
Die Frage al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.