Seit einigen Jahren hagelt es vor allem in den USA Bussen auf Banken und andere grosse Unternehmungen. Die Höhe und Zahl der Bussen scheint mit der Grösse der Staatsdefizite korreliert zu sein. Vor allem Bussen für Banken finden in den Medien, bei frustrierten Bankern und in der Bevölkerung grosse Zustimmung. Wegen ihres arroganten Auftretens und ihren exorbitanten Salären liegt die Sympathie für Banken auf einem historischen Tiefstpunkt.
Immer weniger Leute hinterfragen den Sinn solcher Bussen. Kaum jemand kann nachvollziehen, aufgrund welcher ökonomischen oder juristischen Überlegungen die jeweilige Höhe festgelegt wird. Die Beträge scheinen eher in Zusammenhang mit der finanz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.