Das ist aber eine persönliche Frage.» – «Wir sind da in einem persönlichen Gespräch.» – «Ich führe dieses Gespräch politisch.» So geht es eine Stunde lang zu im «Focus», der Sendung von Radio SRF 3, die Zeitgenossen vorstellen will, «neugierig, kritisch, persönlich». Zu Gast ist Andrea Stauffacher: Die als «Kommunistin» vorgestellte Staatsfeindin hat eben siebzehn Monate Haft abgesessen, vom Bundesstrafgericht verurteilt für Sprengstoffanschläge, bei denen sie Menschenleben gefährdete. Bei SRF 3, verhiess der Sender, soll sie «exklusiv» von «ihrem Kampf» erzählen und vor allem die Frage beantworten, «wie man so radikal wird und bleibt».
Die gemäss Nachrichtend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.