Das einem Minister zur Verfügung stehende Geld kommt von und gehört den Steuerzahlern. Es ist deshalb sinnvoll, es so auszugeben, dass es möglichst vielen Menschen möglichst viel bringt. Der Beschluss eines Gesundheitsministers, für fünf Arten medizinischer Alternativtherapie nicht mehr zu bezahlen, ist insofern absolut nachvollziehbar. Dabei spielt es keine Rolle, dass die angeseheneren Alternativtherapien gelegentlich zu wirken scheinen. Tatsache ist, dass ihre Erfolgsquote im Vergleich zur konventionellen Medizin erbärmlich ist.
Damit wir uns recht verstehen: Kein geistig gesunder konventioneller Mediziner wird je behaupten, die moderne Medizin sei perfekt. Aber immerhin werden ihr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.