Wes Craven (1939–2015) – Es ist sicher kein Zufall, dass Wesley Craven einer extrem strengen Baptistenfamilie entstammte, die Vergnügen aller Art verbot, vor allem Kino. Als Philosophiestudent interessierte ihn, was hinter diesen Verboten steckte – und blickte in einen Abgrund. Nicht umsonst müssen alle jungen Craven-Helden hinab in ihre Träume steigen, ins düsterbedrohliche Terrain des Un- und Unterbewusstseins, in die Hölle. Dort begegnen sie dem Bösen und erleben es als Möglichkeit in sich selbst: Einladungen an den Zuschauer, die eigenen dunklen Seiten zu entdecken. Für Craven, der Soziallehre unterrichtete, ehe er als Autodidakt in Filmen zu spielen und sel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.