Stanford
In einem amerikanischen Leben gibt es keinen zweiten Akt.» Diese Stelle aus dem unvollendeten Roman «Die Liebe des letzten Tycoon» von F. Scott Fitzgerald dürfte vielen bekannt sein. Fitzgerald sprach aber nicht von zweiten Chancen. Er meinte, dass Amerikaner (anders als bei einem klassischen Dreiakter mit Exposition, Entwicklung und Lösung) den zweiten Akt gern überspringen und gleich zur Lösung kommen wollen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto deutlicher erscheint mir Joe Bidens Präsidentschaft als zweiter Akt – und Donald Trump ist nicht der letzte Tycoon. Er ist der dritte Akt, er ist der nächste Präsident.
Parteistrategen der Demokraten s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vielen Dank Weltwoche für die Übersetzung und die Publikation !!!!