Thirty years on from reunification, the world still doesn’t quite seem to know what it wants of Germany. When its economy struggles, as it did in the mid-eighties and mid-nineties, it is dismissed as the ‘sick man of Europe’, over-regulated and hidebound. When Deutschland AG corners global markets, it is over-weaning and rapacious. We don’t want Germany to throw its weight around the world, yet we do want it to pull its weight.
Perhaps, just perhaps, I am beginning to wonder whether the tide might be turning. The trigger, if not cause, for a reassessment has been Covid. In many countries, not least my own, the UK, almost every media interview with a government ministe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.