Jeder ist der Hüter seines eigenen Wohles,
möge dieses Leib, Geist oder Gemüt betreffen.
Die Menschheit hat einen grösseren Gewinn,
wenn sie jeden nach seinem Gutdünken leben lässt,
als wenn sie jeden zwingt,
nach dem Gutdünken der anderen zu leben.
John Stuart Mill: «Über die Freiheit», 1859
«Sie sollten nicht mehr rauchen, kaum noch trinken, weniger süss, salzig und fettig essen», mahnt der Arzt den Patienten, «dann können Sie neunzig werden.» – «Das ist schön, wenn ich neunzig werde», gibt der Patient zurück: «Aber wozu?» Wie der Arzt im Witz tritt der Bund gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern auf. Von den 15- bis 50-Jährigen fühlen sich zwar neunzig Prozent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.