Folgen Volk und Stände bei Urnengängen den Empfehlungen des Bundesrates, dann zeigen dessen Vertreter sich «zufrieden» bis «erfreut» und in ihrer Politik «bestärkt». Ganz anders Simonetta Sommaruga (SP): Die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) trat im Trauerlook vor die Medien, obwohl die Initiative zur Entwaffnung der Schweizer Bürger eben mit rund 57 Prozent Nein-Stimmen unerwartet wuchtig verworfen worden war – ganz im Sinne des Antrags der Landesregierung. Kein Wörtchen der Zufriedenheit über das Ergebnis brachte sie über ihre Lippen und kein Silbchen an die Adresse der grossen Mehrheit. Dafür solidarisierte sie sich unverhohl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.