In der Parlamentsdebatte über den Staatsvertrag mit den USA wurde dieser Tage nicht nur eine historische Rechtsverletzung beschlossen. Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf, Aushängeschild der BDP, glänzte auch mit ihren geschichtlichen Kenntnissen. Alexander J. Baumann (SVP, TG) hatte angemerkt, dass der Vertrag nachträglich legales Verhalten zum Verbrechen befördere. Baumann zog eine historische Parallele: «Im zweiten Viertel des letzten Jahrhunderts haben in unserem nördlichen Nachbarland gewisse Gruppen ihre Gesetze zur Verfolgung Unschuldiger ebenfalls rückwirkend in Kraft gesetzt.» Darauf entgegnete Widmer-Schlumpf: «Ich denke, Sie haben sich im Jahrhundert geirrt. Im letz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.