Bei der Neuen Zürcher Zeitung, so erfahren wir, sei ein «interner Kulturkampf entflammt». Im Kulturkampf stehen sich die Anhänger der gedruckten Presse und die Anhänger des elektronischen Auftritts gegenüber. Im Kulturkampf, so erfahren wir, «ist der Unmut gross».
Den Bericht über den Kulturkampf lasen wir im Konkurrenzblatt Tages-Anzeiger. Der Bericht stand auf Seite drei, der zweitwichtigsten Seite eines Blattes. Es musste sich also um eine wesentliche Nachricht handeln.
Tatsächlich ist die Nachricht wesentlich, aber nur aus Sicht des Tages-Anzeigers. Denn dort gibt es schon lange keine Kulturkämpfe mehr. Kulturkämpfe nämlich sind Ausdruck einer intensiven internen Diskussions ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.