Auf den ersten Blick erscheinen Mauritius und die Malediven wie eineiige Zwillinge: zwei malerische Inselstaaten im Indischen Ozean, fast gleich gross, in etwa gleich lang unabhängig von ihren europäischen Kolonialherren und wirtschaftlich angewiesen auf den Tourismus.
Doch schon beim zweiten Blick sieht das Bild ganz anders aus: Derweil Mauritius vom ersten Tag seiner Selbständigkeit an eine blühende Demokratie war, wurde die Geschichte der Malediven geprägt von Diktatur, Putsch und Unterdrückung. Woran das liegen könnte? Nun, Mauritius wird mehrheitlich von Hindus bewohnt, die Malediven sind ein muslimischer Staat.
Zielstrebig in eine Sackgasse
Ruu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.