Ich erwarte Geld», lautete sein Wahlspruch, «wie man Licht erwartet, wenn man den Schalter anknipst.» Das, was er anknipste, war ein besonderes Licht, ein «Genuss-Licht», ein Event der besonderen Art: der Hamburger, und der «Knipser» hiess Ray Kroc (1902–1984). Auch wenn er nicht der Erfinder des allgegenwärtigen Burgers war, verhalf er ihm zu einem Rang im Schlaraffenland. Er war der Walt Disney der Ess-Glücksverheissung, der Henry Ford der Streamlining-Küche, ein Miterbauer des schlaraffischen Kosmos, des American Way of Life. Sein Dilemma: Auch wenn er den doppelten goldenen Triumphbogen zum globalen Logo machte, ist sein Name nicht mit dem Firmennamen McDonald’s identis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.