Jedes Jahr verdoppelt sich in der Schweiz die Menge an Daten, die über die Mobilfunknetze verschickt wird. Es gibt immer mehr Töne, Bilder und Filme, die die Benutzer mit ihren Smartphones, Tablets und Netbooks senden. Die Mobilfunkanbieter rüsten darum laufend ihre Netze auf. Kurz vor Weihnachten teilte Swisscom mit, dass sie in den nächsten fünf Jahren mehrere hundert Millionen Franken in die Modernisierung ihres Mobilfunknetzes investieren wird. Die etwa 6000 Mobilfunkstationen des Telekomriesen sollen an Glasfaserleitungen angeschlossen und für die neue Technologie LTE (Long Term Evolution) vorbereitet werden. Swisscom informierte auch, dass sie an stark frequentierten Orten so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.