Lange Jahre war die UBS eine stabile Bank. Heute ist das einzig Stabile an der UBS der Strom der Katastrophenmeldungen und das Beharrungsvermögen der für die Fehlentwicklung mitverantwortlichen Verwaltungsräte und Manager. Wie abgestumpft die Öffentlichkeit nach den wiederkehrenden Meldungen über Milliardenverluste geworden ist, zeigt die vor kurzem erfolgte Bekanntgabe des Vergleichs der UBS und der Credit Suisse mit Parmalat. Die Credit Suisse zahlte 172,5 Millionen Euro und die UBS 185 Millionen. Früher hätten solche Zahlungen zu Schlagzeilen und einem kritischen Hinterfragen der Geschäftstätigkeit der beiden Grossbanken geführt. Heute sind sie nur noch einige Zeilen wert, und n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.