SchweizSchritt für Schritt für Schritt
Von Markus Schär
Susanne Roth (Name geändert) will sich als Beraterin im Sozialwesen selbständig machen. Eine GmbH soll es sein, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, damit sie nicht mit ihren Ersparnissen haftet. Die Gründung einer GmbH erfordert ein Stammkapital von 20000 Franken. Susanne Roth plant, sich ihr Pensionskassengeld auszahlen zu lassen. Doch erst muss sie die unumgänglichen administrativen Schritte tun: mit dem Anwalt die Statuten aufsetzen, bei der Bank ein Konto eröffnen, beim Notar die Gesellschaft gründen, den Eintrag ins Handelsregister veranlassen. Alles kein Problem. Susanne Roth merkt schnell, dass sie die 2500 Fran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.