Was passiert mit unserem Geld? Muss man sich Sorgen machen um den Wert des finanziellen Vermögens? Es gärt im Markt. Der Goldpreis und besonders der Kurs der Kryptowährung Bitcoin sind stark gestiegen und zum Teil mit hektischen Ausschlägen in die Nähe von Rekordmarken gelangt. Ist das ein Zeichen für ein wachsendes Misstrauen in das normale Geld, für eine Flucht der Anleger aus dem offiziellen Geld in Gold, Krypto, Aktien, Immobilien? Und damit ist die Frage verbunden: Sind das Signale für eine Inflation bei den tonangebenden Währungen?
Erstaunlich wäre eine solche Entwicklung nicht, wenn man die ungeheure Zunahme der Zentralbankgeldmenge in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.