Robert Schönbächler fährt in seinem alten, dunkelblauen Cadillac Eldorado Britz durch Emmenbrücke. Er raucht eine Zigarette und zeigt auf die Siedlungen an der Gerliswilstrasse, die dem Luzerner Vorort den Ruf eines Klein-Albanien eingebracht haben. «Hier fühle ich mich wohl», sagt der 67-jährige Pensionär. Es sei fast wie in der New Yorker Bronx. Oder überhaupt wie in den USA, wo er zwanzig Jahre lang gelebt habe.
«Ich hatte noch nie Probleme mit Ausländern», sagt der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger. Was ihm allerdings Sorge bereite, sei die «Respektlosigkeit gewisser junger Männer». Schönbächler meint den 35-jährigen Arsim A. aus Mazedonien. Von ihm s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.