Leopold III. lässt absitzen. Seine Ritter ächzen vom Ross. Wie die Bauernhorde gegenüber ziehen sie zu Fuss aufs Schlachtfeld. Damit sollen die wertvollen Tiere geschont werden. Ihre Schweizer Gegner sind bekannt dafür, dass sie zuerst auf die Pferde losgehen, um an die Reiter zu kommen. Sie holen die edlen Herren buchstäblich vom hohen Ross. Mit dem Absitzen, vermutet der Militärhistoriker Hans Rudolf Fuhrer, hätten sich die Österreicher bewusst die Möglichkeit zur Flucht verwehrt. «Sie bekundeten damit demonstrativ, den Kampf bis zur Entscheidung austragen zu wollen.»
Über ihnen glüht die Julisonne mit roten züngelnden Farben. So illustriert der Luzerner Chronist Diebold Sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.