Es gibt viel Arbeit, wenn man in der Schweiz die amtlich geplante Energiewende umsetzen will. Wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet und die fossilen Energieformen verbannt werden sollen, muss man dafür eine Unmenge an Solarpanels montieren und viele Windräder aufstellen. Das gibt nicht nur viel zu tun, sondern wird auch teuer, die Kosten fürs Umsatteln sind enorm. Umso mehr, als Solar- und Windenergie so flatterhaft anfallen, dass gewaltige Überdimensionierungen nötig sind, auch Gaskraftwerke.
Halt, das muss man anders sehen! Sagen Bundesrat und Bundesverwaltung, die in Koalition mit Umweltinteressengruppen den Energiesektor umpolen wollen. Nicht von den Kosten reden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.