Im Lauf des 8. Mai 1945 erhielt die Schweiz wie alle Welt durch übereinstimmende Meldungen aus Washington, London und Moskau die frohe Gewissheit: Hitler-Deutschland hatte bedingungslos kapituliert. Um acht Uhr abends läuteten sämtliche Kirchenglocken, um vom Abschluss des europäischen Krieges zu künden. Der Bundesrat empfahl der Bevölkerung, das Ereignis «würdig und besinnlich» zu begehen. Tatsächlich kam es vorerst noch nicht zu Ausbrüchen von Freudentaumel. Lediglich die Elsässer feierten die deutsche Niederlage so ausgelassen, dass sie in Basel mit Lampions und Fackeln zu Tausenden über die eben von den Stacheldrahtverhau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.