Wenn es um sein eigenes Geld geht, schlüpft Wladimir Putin gerne in verschiedene Rollen: Mal wird er lyrisch, mal vulgär, und manchmal gibt er die erstaunte Unschuld. Nein, der reichste Mann Europas sei er ganz bestimmt nicht, belehrte er einmal einen amerikanischen Journalisten. Er sei vielmehr der reichste Mann der Welt. Sein Reichtum, erläuterte der Kremlchef mit gespielter Treuherzigkeit, sei das Vertrauen des russischen Volkes, das ihn immer wieder wähle. Bei so viel Schwülstigkeit glaubte man im Hintergrund Geigen schluchzen zu hören.
Fünfmal weniger als Leuthard
Für den zweiten Teil der Antwort zog Putin freilich ein anderes Register. Berichte über seine Vermögensverhältni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.