Wie macht der Mann das? In den letzten Monaten erschienen gleich vier Bücher mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, und eines ist besser als das andere. Uns Schweizern am nächsten liegt wohl Sofia Blinds «Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt. Von Anscheuseln bis Zurückdummen». Es umfasst fünfzig Wörter aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Dialekten, Wörter, die für ihre Benutzerinnen und Benutzer eine ganz klare Bedeutung haben, die sich aber nicht übersetzen, sondern nur umschreiben lassen.
Da hätten wir beispielsweise «schnäderfrässig», was als «sehr wählerisch, was das Ess ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.