Die Wüste wächst.» Dieser Satz Nietzsches ist aktueller denn je. Er nennt den Preis, den wir für Aufklärung und Modernität zahlen müssen: die Entzauberung der Welt durch Wissenschaft. Die Prozesse der Aufklärung haben uns nicht nur von Illusionen und Vorurteilen befreit, sondern auch die Sinn- und Wertorientierungen der Tradition zerstört. Es gibt keine allgemein verbindlichen Massstäbe mehr, keine selbstverständlichen Vorgaben der Überlieferung und Herkunft, keine unhinterfragbaren Üblichkeiten und Selbstverständlichkeiten.
Entscheidend ist, dass diese zunächst rein wissenschaftliche Entwicklung politisch aufgeladen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Genial zerpflückt. Aber ich wusste gar nicht, dass Werbetexter auch Philosophen und Lebensberater sein können... Hut ab.