Es wird jetzt massenhaft neue Farbe verwendet, um dem Ganzen einen neuen Anstrich zu geben, aber es lässt sich nicht übertünchen, dass vieles im Verkehr mit der EU ähnlich läuft wie beim letzten Mal.
Was Bundesrat und zugewandte Interessengruppen unternehmen, um zu einem institutionellen Abkommen für die gegenseitigen Beziehungen zu kommen, erinnert an einen Wiederholungskurs.
Der vor Tagen veröffentlichte Bundesratsentwurf für ein Mandat zu Verhandlungen mit der EU ist grösstenteils gleichgelagert wie das frühere Projekt des Rahmenabkommens, das die Schweizer Regierung jahrelang mit der EU verhandelt und 2021 schliesslich als gescheitert abgebrochen hat.
Kl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.