Andy Warhol meinte: «Könnte ich mir ein Gesicht aussuchen, wäre es das von Debbie Harry.» Tatsächlich gibt Google kein Bild der Sängerin her, auf dem sie nicht zum Niederknien aussieht. Zumindest in den 1970er und frühen 1980er Jahren.
Aufgewachsen ist die 1945 geborene Harry in New Jersey, bei «strengen, aber liebevollen» Pflegeeltern, wie sie in ihrer Autobiografie schreibt, die im letzten Oktober erschien.
Mit zwanzig zog Harry nach New York, wo sie ihr Geld unter anderem als Playboy-Bunny und Nachtklub-Kellnerin verdiente. Als sie im August 1969 von einem Musikfestival erfuhr, das hundert Meilen von New York entfernt auf einer Kuhweide sta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.