Vor einem halben Jahr wurde die Nordhalb- kugel von einer ungewöhnlichen Kältewelle erfasst: In den USA versanken Ballungszentren wie Washington und New York im Schnee. Sogar in Florida schneite es, was äusserst selten ist. Selbst in Mexiko gab es Kältetote. Äusserst hart war der Winter auch in Europa – in Grossbritannien war es gar der härteste seit 30 Jahren. In Osteuropa erfroren ungewöhnlich viele Menschen. Und in der Schweiz wurden oberhalb von tausend Metern so tiefe Temperaturen gemessen wie seit 29 Jahren nicht mehr. Auch in China wurde es zumindest im Norden so kalt wie seit Jahrzehnten nie mehr.
Wo bleibt der Klimawandel, fragten sich viele Leute. Die Antwort von Klimafor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.