Die erste Zeitung, die mir Geld für eine Kolumne zahlte, war Die Tat. Auf der Redaktion, Mitte der siebziger Jahre, arbeitete damals noch der grosse Erwin Jaeckle, ich schrieb für den kleinen Sportteil. Pro Kolumne bekam ich 100 Franken.
Die Tat war eine Abendzeitung, sie lag jeweils gegen 17 Uhr in grünen Blechboxen auf. Die Blechboxen hatten auf der Seite einen Geldschlitz, aber das war mehr symbolisch. Die weniger rechtschaffenen Leser klauten Die Tat ungeniert. Das waren 60 Prozent der Leser. Die rechtschaffenen Leser warfen 20 oder 25 Rappen in den Schlitz, damit es zumindest ein bisschen pling-pling machte, wenn gerade ein Passant vorbeikam.
Die Tat war im Grunde eine Gratiszeitung. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.