Per Extrazug will der Schweizer Verkehrs- und Umweltminister Moritz Leuenberger (SP) nächste Woche zur Klimakonferenz nach Kopenhagen reisen. Das macht sich gut, doch es ist die Ausnahme, welche von der Regel ablenken soll. Normalerweise jetten Leuenberger und seine Beamten per Flugzeug zu den internationalen Umweltforen, -kongressen und -konferenzen. Und das in steigender Kadenz. In keinem anderen Departement haben die dienstlichen Flugreisen derart zugenommen wie in Leuenbergers Uvek.
Jeder Uvek-Mitarbeiter (Putzfrauen inklusive) legte im letzten Jahr durchschnittlich 4070 Flugkilometer auf Kosten des Steuerzahlers zurück. Gegenüber 2006 ist das eine Steigerung um 12 Prozent. Nur die B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.