Winfried Scharlau (1934–2004) - Auf der Mattscheibe wirkte er stets wie ein solider, wohlerzogener Herr mit penibel deutlicher Aussprache und vollendeten Manieren. Man hätte ihn eher für den Leiter einer mittleren Bankfiliale halten können als für einen fronterfahrenen Reporter. Doch Winfried Scharlau gehörte zu den Vorreitern lebensnaher Auslands- und Kriegsberichterstattung. 1967/68 war er als Asien-Korrespondent der ARD in Saigon im Einsatz, ab 1973 verfolgte er von Hongkong aus die Endphase des Vietnamkriegs. Weitere Stationen des promovierten Historikers waren Singapur und, von 1991 bis 1993, Washington. 1986 berichtete er vom demokratischen Umsturz auf den Philippinen. Zum Marke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.