Spätester Schnee
Datum des letzten Schneefalls der Wintersaison. Auswertung für die Jahre 1931 bis 2006:
Wärmster Winter
Die Durchschnittstemperaturen des Winters 2006/07, verglichen mit dem Normwert und dem (bisherigen) Rekord. Mit «Winter» sind die Monate Dezember bis Februar gemeint.
Schweizer Rekorde
Tiefste je gemessene Temperatur: La Brévine, -41,8 °C (12.1.87)Kältester Ort: Jungfraujoch, -7,9 °C (Mittel)Grösste Schneemenge an einem Tag: Klosters, 130 cm (29./30.1.82)Grösste Schneehöhe: Säntis, 816 cm (April 99)
Weltrekorde
Tiefste je gemessene Temperatur: Wostok, Antarktis, -89,2 °C (21.7.83)Tiefste Temperatur an einem bewohnten Ort: Oymyakon, Russland, -71,1 °C (Janua ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.