Als gleich nach dem Fall der Mauer Abertausende von DDR-Bürgern in den Westen strömten, um sich ein Bild vom real existierenden Kapitalismus zu machen, bekam jeder Besucher 100 DM als «Begrüssungsgeld» bar auf die Hand. Bald machten Gerüchte die Runde, einige «Ossis» hätten sich das «Begrüssungsgeld» mehrfach auszahlen lassen. Worauf die «Wessis» Witze in Umlauf setzten, um es den Brüdern und Schwestern aus dem Osten heimzuzahlen, unter anderem diesen: «Was gibt es für die Stilllegung eines Trabants? – 100 DM. – Und wenn der Fahrer sitzenbleibt? – 200 DM.»
Fast zwanzig Jahre später geht es wieder um eine «Abwrackprämie», die von der Bundesregierung im Januar 2009 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.