In der Nahostpolitik lässt Didier Burkhalter, der Chef des Aussendepartementes (EDA), nicht locker. In der vergangenen Woche hat sein Departement einmal mehr seine Unterstützung für eine Zweistaatenlösung bekräftigt. In der jüngsten Pressemitteilung wird das israelische Gesetz kritisiert, das den Bau von Siedlungen und zahlreichen Aussenposten legalisiert. Das erschwere die Lösung des Konflikts, da es die Gründung des Staates Palästina gefährde, mahnt Burkhalter.
Seine Schuldzuweisung ist unmissverständlich. Er macht Israel – und nur Israel – für das hartnäckige Scheitern der israelisch-palästinensischen Aussöhnung verantwortlich.
Brückenbauer-Rolle verspielt
Eine n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.