«Wir brauchen die Schlauen»
Weltwoche logo
Bild: Bild: Colourbox.de

Elsbeth Stern

«Wir brauchen die Schlauen»

Akademikerkinder verbauten ihren gescheiteren Klassenkameraden häufig den Weg ins Gymnasium, sagt Elsbeth Stern. Die ETH-Professorin über Maturaquoten, unfähige Eltern und die Intelligenz von Frauen und Männern.

0 0 0
14.02.2019
In diesen Wochen fällt für viele Kinder der Entscheid, ob sie ins Gymnasium kommen oder nicht. Kürzlich hat der Schweizer Wissenschaftsrat mit einer Studie aufgeschreckt, dass das Schweizer Schulsystem unsozial sei und Chancengerechtigkeit eine Utopie bleibe. Was ist davon zu halten? Darüber sprechen wir mit Elsbeth Stern. Die 61-jährige renommierte Psychologin hat seit 2006 den Lehrstuhl für empirische Lehr- und Lernforschung an der ETH Zürich inne und leitet das Institut für Verhaltensforschung.   Frau Stern, laut Schweizer Wissenschaftsrat ist es die soziale Herkunft, die massgeblich darüber entscheidet, wer es ins Gymnasium schafft. Stimm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche