Herr Chirbes, zahlreiche Leute erinnern sich jahrelang an den Moment, in dem sie von einem schrecklichen Ereignis erfuhren. Wird es Ihnen mit den Attentaten von Madrid genauso ergehen?Ich habe von den Bomben am Radio gehört, aber erst einige Stunden nach den Explosionen. Die Informationen waren zu jenem Zeitpunkt noch unvollständig und widersprüchlich. Ich war zunächst eher verwirrt als schockiert, und deshalb glaube ich nicht, dass mir der Moment als solcher unauslöschlich im Gedächtnis bleiben wird.
Welchen Eindruck hat Ihnen die spanische Regierung nach den Attentaten gemacht?Einen schlechten. Die ganze letzte Phase der Regierung Aznar war meiner Ansicht nach ein Desaster. Aznar hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.