Das System, das wir unter dem Namen Kapitalismus kennen, ist sowohl wunderbar produktiv als auch ungemein problematisch. Der Kapitalismus fördert ausufernde Ungleichheit, er zieht, wie gerade die Finanzkrise zeigte, raschen Profit langfristigem Nutzen vor, er macht uns von unnützen Produkten abhängig, und er ermutigt zum überzogenen Konsum der Rohstoffe der Welt – mit möglicherweise katastrophalen Konsequenzen. Und das ist erst der Anfang all der Nachteile, mit denen wir zutiefst vertraut sind. Aber das sollte uns nicht daran hindern, zu träumen, wie der Kapitalismus in einer utopischen Zukunft funktionieren könnte.
Beschäftigung und Fehlbeschäftigung
Beschäftigung heisst, Arb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.