Private Kliniken sind in der Schweiz zwar weniger zahlreich als die öffentlichen Spitäler, machen aber einen wichtigen Teil des Gesundheitswesens aus. Die Privaten haben mehr unternehmerischen Spielraum und können Innovationen erproben, die dem ganzen System neue Möglichkeiten eröffnen. Antoine Hubert, Chef der Spitalgruppe Swiss Medical Network, legt hier dar, wie man die Bedürfnisse der Menschen besser erfüllen will.
Weltwoche: Herr Hubert, Sie sind als Verwaltungsratsdelegierter operativer Chef eines grossen privaten Spitalnetzwerks, das in den drei Hauptregionen der Schweiz tätig ist. Nun wollen Sie ein System der integrierten Versorgung einführen. Was ist das, worin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.