Die Palästinenser haben erstmals seit Monaten wieder Hoffnung auf bessere Zeiten. «Die Tatsache, dass sich nun auch die US-Regierung für einen Staat Palästina einsetzen will, gibt uns Kraft», sagt der Ethnologe Scharif Kanaana. Weil die mörderische Intifada, die im September 2000 begann, nichts ausser 2000 Tote, Elend und Zerstörung gebracht hat, geben jetzt immer mehr Palästinenser einer politischen Lösung eine Chance. Selbst Islamisten und Hamas-Sympathisanten fordern heute offen ein Ende der Anschläge gegen israelische Ziele. «Wenn Israel fortan auf Aggressionen verzichtet und sich aus unseren Gebieten zurückzieht, sollten wir einen Waffenstillstand ausrufen», meint zum Beisp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.