Am Osthang der Anden in Ecuador und Peru leben die Shuar. Ihre Bevölkerung wuchs in den letzten zwanzig Jahren von 40 000 auf 120 000 an, während die meisten anderen Amazonasindianer vom Aussterben bedroht sind.
Veronica, wir haben uns vor zwanzig Jahren kennengelernt. Was hat sich in dieser Zeit geändert?Nicht viel. Ich habe elf Kinder, die sind alle weggezogen, aber sie hatten viele Probleme ausserhalb des Urwalds, so dass jetzt 32 Enkelkinder mit mir leben. Und Angel, mein Mann, sieht nicht mehr gut.
Wie sieht bei dir ein Tagesablauf aus?Sobald das Tageslicht gekommen ist, mache ich Feuer. Wir müssen einem Strauch das Mark entnehmen, das ist wie Strohwolle. Damit kann man dann das F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.