Die Schweizer Kulturpolitik ist eine Baustelle, vieles liegt im Argen. Die Neuordnung des Bundesamts für Kultur steht an, Pro Helvetia ist unter Beschuss, und Bundesrätin Micheline Calmy-Rey versucht, eine Aussen-Kulturpolitik aufzu- bauen. Sind das bedeutsame Weichenstellungen oder Basteleien?Bedeutsame Weichenstellungen finden in der Schweizer Kulturpolitik keine statt. Sogar selbstbewusstes Basteln hätte meine Sympathie. Was an den einzelnen Orten passiert, sehe ich jedoch bloss als hilflosen Versuch, punktuelle Verbesserungen zu erzwingen. Das zentrale Problem ist, dass wir keine nationale Kulturpolitik haben, obwohl das dringend nötig wäre. Wir schieben dieses Problem vor uns her u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.