Mittwoch, 19. Januar – Noch elf Tage bis zur Wahl. Ausländische Beobachter, wie sie jüngst zu Tausenden in die Ukraine und zu Hunderten nach Palästina strömten, wird es im Irak keine geben. Die Sicherheitslage macht dies unmöglich. Die Last der Überprüfung von Fairness und Korrektheit dieses Urnengangs ruht, wie so vieles, allein auf den Schultern der Iraker.
Ich treffe mich mit Dhafer Hassan. Er hat ein Seminar der deutschen Friedrich-Ebert-Stiftung besucht, auf dem Iraker ausgebildet wurden, die die Wahlen als unabhängige Beobachter begleiten wollen. Der 22-jährige Technikstudent ist vielleicht nicht typisch für die irakische Jugend. Politisch sensibilisiert wurde er in seiner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.