Herr Ammann, Sie sind bei der Kriminalpolizei. Nimmt häusliche Gewalt zu?Was sich geändert hat, ist das Anzeigeverhalten. Früher kam es auch oft vor, dass ein Ehemann seine Frau schlug. Bloss nahm sie es hin. Heute haben die Frauen den Mut, zur Polizei zu gehen.
Dann sind es die Frauen selber, welche die Polizei alarmieren, und nicht Nachbarn?Ja. Manche Frauen kommen direkt auf den Posten. Oder sie wenden sich an eine Beratungsstelle oder ein Frauenhaus, wo man sie berät und in vielen Fällen davon überzeugen kann, Anzeige zu erstatten.
Wenn die Polizei beim Ehemann aufkreuzt: Wie reagiert der?Manche geben den Harmlosen und spielen das Ganze herunter. Wir sind wieder lieb miteinander ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.