Was trägt die Eidgenössische Kunstkommission (EKK) zur Förderung der Qualität bei?Der intensivste Akt des Fachgremiums, das sich aus neun Mitgliedern aus der ganzen Schweiz zusammensetzt, sind die jährlichen Preise: 720000 Franken Vergabungen. Wir verteilen dreissig Preise à 24000 Franken. Zu den Ausgezeichneten gehören nicht nur Künstler, sondern auch Architektinnen, Kritiker und Vermittlerinnen unter vierzig. Dieses Jahr sichteten wir in dreieinhalb Tagen 615 Dossiers.
Ist die Präsidentschaft der Kommission auch eine Art Intendanz der jungen Schweizer Kunst? Intendanz, insofern wir das verantwortliche Bundesamt für Kultur beraten. In erster Linie setzen wir uns tatsächlich für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.