Da wird jetzt viel geschrieben über uns Ostdeutsche. Von Menschen, die offenbar viel über uns gelesen haben. Einiges davon ist auch richtig. Schwierig wird es meistens dann, wenn man aktuelle Ereignisse mit Nachwirkungen der DDR-Diktatur zu erklären versucht. Manche Autoren postulieren, dass der ostdeutsche «Fremdenhass» eine Spätwirkung gesellschaftlicher Prägung und kommunistischer Bevormundung sei. Richtig, es gibt eindeutig rechte Gruppen in Ostdeutschland. Auch in Chemnitz. Die rechte, sich als libertär bezeichnende Bürgerbewegung Pro Chemnitz erhielt am 25. Mai 2014 bei der Stadtratswahl 5,7 Prozent aller Wählerstimmen.
Dem entgegen s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.